Visions Collage – Fortbildung Persönlichkeitsentwicklung / Kunsttherapie

Visions-Collage / Vision Board

„Wie finde und manifestiere ich meine Vision?“


Termin: Termin in Planung für Sommer/Herbst 2025, 10.30 – 17.00 Uhr,  ca. 60 Minuten Mittagspause.
Bitte eigenes Essen mitbringen, Herd und Mikrowelle stehen zur Verfügung. Bei schönem Wetter Benutzung des großen Gartens möglich. 
Wo: Ilmmünsterstr. 77, 80686 München (Laim). Achtung: wir haben Katzen!
Kostenpunkt: € 130 / p.P., inklusive Materalien und Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)
Teilnehmerzahl: 4-6 Personen
Anmeldung bitte per Email. Ich benötige eine schriftliche Anmeldung für Ihre Kursteilnahme. 

Über die Fortbildung

Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit Collagen um Klarheit in meine nächsten Schritte zu bekommen, oder eine Vision zu manifestieren. Auch in der der Therapie (Gruppe und Einzeltherapie) habe ich damit tolle Erfahrungen gemacht. Collagen machen kann jeder. Es brauch dazu keine künstlerische Begabung, sondern den Willen, sich auf einen intuitiven Prozess einzulassen um Zugang zu unserem Lebensweg, unserem Unterbewussten zu bekommen, und dies ins Bewusstsein zu holen.

Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt! Gerne kombiniere ich Acrylfarben und Bilder, oder mache für mich sogenannte Visions-Collagen oder Vision-Boards. Dies sind größere Collagen wo man seine Wünsche und Ziele bildlich darstellt.

Dieser Workshop ist darauf ausgerichtet, die eigenen Wünsche und Visionen und das, was in der nächsten Zeit für einen ansteht ins Leben zu holen und damit zu manifestieren.

Kursablauf

Wir fangen den Kurs mit einer geführten Imagination und meditativen Einstimmung an, um Deine Kreativität zu öffnen und im Hier-und-Jetzt anzukommen. Dies ist besonders gut dafür geeignet, wenn man sich in Übergangsphasen befindet, und nicht ganz greifen kann, was  jetzt ansteht.

Wir probieren damit weg von „Denk-Hirn“ hin zu anderen Bereichen in uns zu kommen. Man kann damit einen (leicht) veränderten Bewusstseinszustand erreichen, den Künstler gerne benutzen. Man kommt in einen gewissen „Flow„, wo man mit sich „Selbst“ / seinem Innersten in Verbindung kommt und losgelöst von alten Mustern etwas Neues entdecken kann.

Jeder hat dies wahrscheinlich schon einmal erlebt. Man sieht etwas, und gefühlt kommt aus dem „Nichts“ eine Idee, der Zündfunken für etwas Neues. Damit dies entstehen kann, benötigen wir eine Offenheit für UNS, unserere „Seele“ oder ureigenste Energie – also eine Verbindung zu einem anderen Bereich in unserem Gehirn und Seinszustand.

Als nächster Schritt steht die Anfertigung der Collage an: das Thema ist frei wählbar. Teilweise weiß man dies zu Anfang nicht einmal, und es entwickelt sich im Prozess.

Es gibt aber auch Teilnehmer, die schon genau wissen, worum es für sie geht. Zum Beispiel: „Meine Vision für diese Jahr / mein nächstes Projekt“. Auch für Gesundheitsprobleme und innere Arbeit oder dem Abschied von Altem ist dies sehr geeignet.

Es wird in Zeitungen gesucht, geschnippelt … das Format für die Collage ausgesucht… und geklebt. Dies ist ein sehr intuitiver Prozess, und man nimmt an Bildern oder Worten was einem gefällt.

Ich habe Unmengen an verschiedenen Zeitschriften da. Bring bitte gerne auch Zeitschriften mit, die Dich ansprechen. Wer möchte kann in die entstehende Collage auch mit Acrylfarben, Filzern, Pastellkreiden malen.

Im Laufe des Workshops stehe ich mit Anregungen zur Seite und begleite den Prozess. Wir haben drei Räume zur Verfügung, so daß sich jeder einen Platz am Tisch oder Boden suchen kann, und dabei viel Platz hat.

Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit in der Gruppe über den Gestaltungsprozess, die Collage und die persönlichen Ziele zu sprechen und sich auszutauschen. Dadurch gewinnt man oft noch weitere Einsichten in seine persönliche Vision. Dies ist ein sehr wichtiger Teil im eigenen Entwicklungsprozess.

Damit arbeitet man – falls therapeutisch eingesetzt – übrigens „Resourcenorientiert“ und nicht „Vergangenheitsaufarbeitend“.

Dein Mehrwert

Am Ende dieses Workshops hat jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer ein kraftvolles Werkzeug zur Visionsumsetzung in der Hand. Besonders gut funktioniert dies, wenn man die Collage daheim an einen Ort hängt, wo man immer wieder darauf schaut und sich seine Ziele bewusst macht.


Über Gisela

Collage, Gisela Schneider 6/2016

Ich male, kreiere und gestalte seit ich jung bin. In der Schule hatte ich Kunst-Leistungskurs und habe mir über die Jahre meine Art zu malen und zu Gestalten zum größten Teil selbst angeeignet. Auf Englisch sagt man so schön „I am self-taught“.

Ich arbeite gerne abstrakt mit Acrylfarben, Pastellkreiden, Papier, und was mir sonst so in die Hände kommt. Ich kombiniere verschiedene Techniken, und arbeite schon einmal Papier in meine Acrylbilder ein, nutze Modellierpaste, Sand oder Pastell- und Ölkreiden.

In den USA habe ich 2008 in der Klinik „Providence-Center“ deren erste „Gruppen-Kunsttherapie“ gegründet und für zwei Jahre lang mit viel Freude geführt. Ich arbeite seit 2006 immer wieder kunsttherapeutisch in Gruppen- und Einzelsitzungen und nutze dies auch für die Persönlichkeitsentwicklung..

2012 bin ich zurück nach München gezogen und gebe verschiedene Seminare und Workshops, in die künstlerisches Gestalten mit einfließt.

Da ich auch ausgebildete Psychotherapeutin (USA) bin, lege ich großen Wert auf die Möglichkeit des verbalen Ausdruckes nachdem Bilder erstellt wurden. Zu oft fehlte mir eine persönliche Begleitung, wenn ich künstlerische Workshops belegt hatte. Dies hilft uns, und selbst zu hören, uns über das klar zu werden, was wir vor uns haben – oder auch mit Unklarheiten umzugehen. Auch kann jemand im Aussen uns Anregungen geben, wenn wir mal „fest stecken“.